Alle Beiträge von Bernd R

Workshop: Spontan und spielend Deutsch als Fremdsprache unterrichten

Mit interessanten Menschen in Kontakt kommen!

Praktische Erfahrungen sammeln!

Anderen helfen, sich in der Umgebung besser zurechtzufinden!

Spaß beim ehrenamtlichen Unterrichten haben!

… gibt es im Orientierungskurs Deutsch in der Autodidaktischen Initiative e.V. (adi)

Worum geht es?

Mit anderen ehrenamtlichen Lehrkräften im Team abwechselnd einmal pro Woche (bisher Do. 17-19 Uhr) einer kleinen bunt-gemischten Gruppe von Leuten mit Migrationshintergrund die deutsche Sprache vermitteln. Nur keine Angst, es geht vor allem darum, den Lernenden einen unkomplizierten Umgang mit der Sprache zu zeigen.

Neben einer spannenden Tätigkeit mit viel Raum zur Verwirklichung eigener Ideen in gemütlicher Atmosphäre veranstaltet der Verein Vorbereitungsworkshops.

Am Sa. 6. Oktober von 14-17 Uhr in der adi (Georg-Schwarz-Str. 19, Lindenau) erfährst du, wie du spontan und spielerisch den Deutschunterricht gestalten kannst. Die Teilnahme ist für dich kostenfrei und dient der Vorbereitung auf die freiwillige Mitwirkung am Orientierungskurs Deutsch.

Wenn Du mitmachen möchtest oder Fragen hast, dann sende einfach eine Mail

 

Lesekreis „Feminismus“ für Neueinsteiger*Innen in die Thematik

Archivierter Termin: am 25.10 um 19:00 Uhr.

Autodidaktische Initiatives Foto.

 In Zusammenarbeit mit der feministischen Bibliothek Leipzig „MONAliesA“ und der engagierten Hilke Richter-Harder wird in der ADI ab Ende Oktober ein neuer, spannender „Lesekreis Feminismus“ statt finden.

Ab dem 25.Oktober 2017 um 19:00 werden zweiwöchentlich Artikel zu den Themen Feminismus, Sexualität und weibliche Rollenmuster in einer patriarchalen Gesellschaft gelesen und diskutiert.

Wir möchten gerne eine Gruppe für Frauen* eröffnen, die sich für Feminismus interessieren, aber bisher noch nicht so recht Anschluss gefunden haben. In sechs Treffen wollen wir gemeinsam Texte lesen und ins Gespräch kommen. Dabei wollen wir die Theorie mit dem eigenen Erleben verbinden und in unserem Alltag aufspüren. Wenn ihr also Lust habt aktuelle feministische Texte zu lesen, euch eine Meinung dazu zu bilden, euch in einer Gruppe auszutauschen, das Gelesene mit euren eigenen Erfahrungen zu verknüpfen und die adi und gleichgesinnte Frauen* kennen zu lernen, seid ihr hier genau richtig! Es werden keine Vorkenntnisse erwartet.

Die Treffen finden jeweils mittwochs 19:00 bis 20:30 Uhr in der adi statt. Für jedes Treffen ist ein Textauszug von ca. 20 Seiten zur Vorbereitung zu lesen. Für die Teilnahme bitten wir um eine verbindliche Anmeldung für die gesamte Reihe ist nicht mehr möglich (max. 10 Teilnehmerinnen).

Lesekreissprache: Deutsch

Textauswahl:

25.10.2017 Bin ich Feministin?
Text aus: Roxane Gay „Bad Feminist“

08.11.2017 Was ist ein „schöner“ Frauen*körper?
Text aus: Laurie Penny „Fleischmarkt“

22.11.2017 Wie selbstbestimmt ist meine Sexualität?
Text aus: Margarete Stokowski „Untenrum frei“

13.12.2017 Muss ich Mutter werden?
Text aus: Orna Donath „Regretting Motherhood“

10.01.2018 Wie gehen Feminismus und Marxismus zusammen?
Text: Frigga Haug „Marxismus-Feminismus – Ein Projekt“ (in „Feminismen Heute“)

24.01.2018 Ist Selfcare eine feministische Position?
Texte: vom Blog Mädchenmannschaft „Was sind queer-feministische caring* Communities?“
Zine „Self Care“

Reading circle feminism for newcomer in the theme

Archivierter Termin: am 25.10 um 19:00 Uhr.

In cooperation with the Feminist Library Leipzig „ MONAliesA“ and Hilke Richter-Harder a new, exciting „Project Group Feminism“ will be initiated in Oktober in the ADI.

Starting at the 25th of Oktober 2017 at 7pm we will bi-weekly read and discuss articles on the topics of feminism, sexuality and female role models in a patriarchic society.

We want to open a group for wo*men who are interested in feminism but have not really found a means by which to become active yet. We plan six meetings, during which we will read texts together and exchange. In the course of this, we want to connect the theorie and our own experiences und use it to reexamine our everyday lives. So, if you want to read cutting edge feminist texts, form an oppinion about them, make contact, connect what you read to your own experiences and get to know thew adi and like-minded wo*men, you are just right! No prior knowledge rtequired.

Meetings will be held wednesdays oin the adi from 7pm to 8:30pm. For every meeting an excerpt of about twenty pages has to be read in advance. For participation, we ask for a binding registration for the whole project on h.richter-harder@posteo.de (max 10 people).

Reading circle language: English

To the same time there will be a reading group in German.

You will get the first text after enrollment.

First text: Roxane Gay – Bad Feminist

Reading circle feminism for newcomer in the theme

In cooperation with the Feminist Library Leipzig „ MONAliesA“ and Hilke Richter-Harder a new, exciting „Project Group Feminism“ will be initiated in Oktober in the ADI.

Starting at the 25th of Oktober 2017 at 7pm we will bi-weekly read and discuss articles on the topics of feminism, sexuality and female role models in a patriarchic society.

We want to open a group for wo*men who are interested in feminism but have not really found a means by which to become active yet. We plan six meetings, during which we will read texts together and exchange. In the course of this, we want to connect the theorie and our own experiences und use it to reexamine our everyday lives. So, if you want to read cutting edge feminist texts, form an oppinion about them, make contact, connect what you read to your own experiences and get to know thew adi and like-minded wo*men, you are just right! No prior knowledge rtequired.

Meetings will be held wednesdays oin the adi from 7pm to 8:30pm. For every meeting an excerpt of about twenty pages has to be read in advance. For participation, we ask for a binding registration for the whole project on h.richter-harder@posteo.de (max 10 people).

Reading circle language: English

To the same time there will be a reading group in German.

You will get the first text after enrollment.

First text: Roxane Gay – Bad Feminist