Archiv der Kategorie: Archiv

Hier werden vergangene Arbeitsgruppen, Lesekreise, Projekte und Veranstaltungen der ADI dokumentiert.

Zeichenkurs: Pans and Pals

Termin: am 04.10 um 19:00 Uhr jede gerade Woche am Mittwoch.

Ab dem 22.3.23 findet im Zweiwochen-Rhythmus ein autodidaktischer Zeichenkurs in der ADI statt:

Dear all people,
there is a new thing taking place at the ADI. It is a drawing meeting for everyone to just come by.
It will be every 2nd Wednesday from the 22.3. onwards. It really is for everyone. We draw comics, doodles and about everything.


Hallo alle Menschen,
es gibt etwas neues in der ADI. Es ist ein Zeichentreffen, bei dem jede*r vorbei kommen kann.
Es findet jeden zweiten Mittwoch ab dem 22.3. statt…
Es ist wirklich für jeden. Wir zeichnen Comics, doodeln oder zeichnen sonst so ziemlich alles, wie gerade die Ideen kommen.

Infos via Telegram:

https://t.me/+oTE9xqAAAIAIMzly

Stellenauschreibung:
Bundesfreiwilligendienst

Ab April werden in der ADI (vorrausichtlich zwei) Stellen im Bundesfreiwilligendienst vergeben und wir suchen hierfür noch interessierte Bewerber*innen:

Die Aufgabe der Freiwilligen während des einjährigen Einsatzes besteht vor allem darin als Teil des ADI-Teams die Bildungsarbeit des Vereins rund um dessen Räumlichkeiten in Leipzig-Lindenau zu unterstützen und zu organisieren. Die ADI verfolgt hierbei grundsätzlich einen autodidaktischen sowie kritischen Anspruch und möchte somit ein gesellschaftliches Engagement im Sinne der Selbstorganisation fördern. Dieser Anspruch soll auch für die Freiwilligen gelten, sodass die Dienstzeit ebenso dazu dienen soll eigene Ideen gemäß jeweiliger Fähigkeiten und Bedürfnisse zu verwirklichen und weiterzuentwickeln.
Im Umkehrschluss würden wir nicht unbedingt ein bestehendes Vorwissen sondern vielmehr die Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten, sowie der Aneignung des notwendigen Wissens für die Praxis des Vereinswesens und der Bildungsarbeit voraussetzen. Der BFD in der ADI soll dabei insbesondere eine Möglichkeit bieten eigene Projekte innerhalb eine solidarischen Gruppe zu verwirklichen.

Die generellen Tätigkeiten im Freiwilligen-Dienst bilden unter anderem:

-> Generelle Mitarbeit im Vereinswesen und dem Büroteam
-> Betreuung des offenen Lernraums
-> Social-Media-Aktivität und Veranstaltungs-Werbung
-> Netzwerk-Arbeit mit anderen Projekten
-> Unterstützung bei der Planung und Betreuung von Kursen, Veranstaltungen und Aktivitäten

Bei Interesse schreibt eine begründete Bewerbung – das heißt eine Beschreibung eurer eigenen Interessen an der Tätigkeit, sowie eventueller bisheriger Erfahrung, eigener Zielsetzungen oder auch Projektideen etc. – an:
info@adi-leipzig.net

Basics of Anarchism

friday 7:30 pm // dates: 21.10., 18.11., 16.12., 20.01., 17.02., 17.03.

Anarchism is a global social movement, set of practices and political theory with a tradition since about 200 years. Everybody knows the circle-(A)-symbol, has some vague ideas about alternative lifestyles and direct actions. And of course you heard prejudices about anarchists, for instance that they are naive dreamers, infantil negs or demonic slobs. But what is anarchism actually and what does it really stands for?

In a monthly series of six focused inputs you will learn some basics from history, ethics, political theory, strategies and perspectives of anarchism. You are further more invited to discuss about those insights and get together with your sympathies.

Dependend on the gathered group, we will talk in english, german and/or translate from on to the other language.

Basics of Anarchism

weiterlesen