Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Flinta* Workingspace

Termin: am 08.06 um 09:00 Uhr jeden Donnerstag.

Keinen Bock mehr auf Einzelsitzungen mit deinem Laptop und darauf, stumpf deine Aufgaben abzuarbeiten? Wir auch nicht – jedenfalls nicht alleine!

Ab dem 8. Juni entsteht jeden Donnerstag in der Adi ein FLINTA* Coworking Space. Von 9:00-16:00 stehen Tische, Sofas und der Boden als Platz zum nebeneinader arbeiten zur Verfügung.

Du entscheidest wann, wie lange und wie regelmäßig. Let’s get shit done oder auch einfach nur den Stundenzettel voll!

FLINTA* only. Wir wollen einen better Space für FLINTA* in der Lohnarbeit, uns gegenseitig empowern und austauschen.

Du willst dich über ein ganz bestimmtes Thema im Bereich Lohnarbeit austauschen oder sogar einen Workshop halten? Wir freuen uns auf deinen Input und gemeinsam einen Arbeitsraum zu gestalten!


Don’t want to spend any more one-on-one sessions with your laptop and just work through your tasks? Neither do we – at least not alone!

Starting June 8th, a FLINTA* coworking space will be created every Thursday at Adi. From 9:00-16:00 tables, sofas and the floor will be available as a place to work side by side.

You decide when, how long, and how regularly. Get shit done or just fill up your timesheet!

FLINTA* only. We want to create a better space for FLINTA* in paid work, empower each other and exchange ideas.

Do you want to talk about a specific topic in the field of paid work or even hold a workshop? We look forward to your input and shaping a workspace together!

English – Cafe

Termin: am 11.06 um 13:00 Uhr jeden Sonntag.

Am Sonntag den 19.März startet mit dem Englisch-Sprachcafe ein neues Angebot in der ADI:

Wollt ihr Englische Konversation üben mit Muttersprachlerinnen? Sucht ihr Hilfe bei Hausarbeiten oder Tandempartnerinnen? Müsst ihr euch auf Prüfungen vorbereiten? Das Sprachcafé in der ADI will einen Raum schaffen um in gemütlicher Wohnzimmerathmosphäre alles rund um die englische Sprache zu trainieren und dabei Menschen kennenzulernen. Ab dem 19. März wieder jeden Sonntag, 13 Uhr bis open end. Autodidaktische Initiative, Georg Schwarz-Str. 19. Getränke und Kuchen gegen Spende.


English Language-Café in the ADI starts again:

In our English language-café we want to offer people a chance to practice English conversation and meet people in a cozy living room-atmosphere. Are you a native speaker who would like to help teach, connect with locals, search for tandem-partners, etc.? Come to the English language-cafe at „Autodidaktische Initiative“, Georg-Schwarz-Strasse 19., Lindenau. Starting at the 19th of March, every Sunday from 1 pm till open end.

We are looking for native English-speakers!

LK – Abolitionismus

Termin: am 21.06 um 19:00 Uhr jede ungerade Woche am Mittwoch.

Abolutionismus ist die Bewegung zur Abschaffung von Gefängnissen, Polizei und strafendem Justizsystem. Diese repressiven Staatsapparate sollen durch Strukturen ersetzt werden, mit denen in selbstorganisierten communities Sicherheit und Gerechtigkeit hergestellt werden kann. Durch die Black Lives Matter Bewegung haben abolutionistische Gruppen und Ansätze vor allem in den USA neuen Auftrieb erhalten.

Sie unterscheiden sich von liberalen Forderungen nach bestimmten Reformen, sondern fechten die Legitimität repressiver Institutionen, Verfahren und Denkweisen an. Obwohl die Diskussion darum schon viel älter ist, erscheint es den meisten Menschen völlig unvorstellbar zu sein, die Staatsgewalt zu beschränken. Und das hat bestimmte Gründe, die wir erforschen wollen.

Anfang des Jahres erschien ein Sammelband, um diese Debatte in den deutschsprachigen Kontext zu importieren. Darin sind zahlreiche sozialwissenschaftliche und aktivistische Beiträgen enthalten, die unterschiedlich voraussetzungsvoll sind. Im Lesekreis werden wir uns gemeinsam Grundlagen des Abolutionismus erschließen und diskutieren.

Die einberufenden Personen sind weiß und anderweitig privilegiert. Wir versuchen eine Atmosphäre zu schaffen, in der Rassismus kritisiert wird und in der wir unsere eigenen Positionen hinterfragen und u.a. Perspektiven von People of Color Raum geben können.

Da wir den Reader als Textgrundlage nehmen, wird auch die Diskussion in deutscher Sprache stattfinden.

Wenn ihr Interesse habt, teilzunehmen, meldet euch gern vorher an unter: jonathan@adi-leipzig.net

Vanessa Thompson / Daniel Loick (Hrsg.), Abolutionismus – Ein Reader, Berlin: Suhrkamp 2022.

LK – Kritische Männlichkeit

Termin: am 12.06 um 19:00 Uhr jede gerade Woche am Montag.

Im Lesekreis „Kritische Männlichkeit“ geht es um die Themen Feminismus, Patriarchat und Männlichkeitsbilder. Dabei diskutieren wir männliche Sozialisationsmuster sowie alltägliches und strukturelles Verhalten von Männern im Patriarchat. Wir reflektieren erlebtes sowie eigenes Verhalten, hinterfragen unsere Umwelt und erarbeiten wie toxische Männlichkeitsmuster abgebaut werden können. 

Dabei diskutieren wir in der Gruppe vorab herum geschickte Texte. Wir sind offen für alle Menschen, egal welchem Geschlecht sie sich zuordnen. Vorwissen wird ebenfalls nicht benötigt, denn wir möchten in einfacher Sprache und ohne viele Hürden ins Gespräch kommen. Wir ordnen uns explizit keiner bestimmten Denkschule oder Richtung zu. Jede*r ist bei uns willkommen, also schaut gerne vorbei!

Termine 2023:

09.01.

23.01.

06.02.

20.02.

06.03.

20.03.

03.04.

17.04.

01.05. – entfällt ggf.wg. 1. Mai Feiertag

15.05.

29.05.

12.06.

Englisch Sprach-Café
English language café

Englisch-Sprachcafé
Wollt ihr Englische Konversation üben mit Muttersprachlerinnen? Sucht ihr Hilfe bei Hausarbeiten oder Tandempartnerinnen? Müsst ihr euch auf Prüfungen vorbereiten? Das Sprachcafé in der ADI will einen Raum schaffen um in gemütlicher Wohnzimmerathmosphäre alles rund um die englische Sprache zu trainieren und dabei Menschen kennenzulernen.
Ab dem 24. 04., jeden Sonntag, 13 Uhr bis ca. 17 Uhr. Autodidaktische Initiative, Georg Schwarz-Str. 19. Getränke und Kuchen gegen Spende.


English language café
In our English language-café we want to offer people a chance to practice English conversation and meet people in a cozy living room-atmosphere. Are you a native speaker who would like to help teach, conneczt with locals, search for tandem-partners, etc.? .
Come to the English language-cafe at „Autodidaktische Initiative“, Georg-Schwarz-Strasse 19., Lindenau. Starting at the 24th of April, every Sunday from 1 pm to circa 5 pm.

We are looking for native English-speakers!

LK/DK – Unbedingte Solidarität

ab 20.10., jeweils mittwochs 19 Uhr in der ADI (Georg-Schwarz-Str. 19) *archiviert/abgeschlossen

Statt Solidarität einfach voraussetzen oder davon auszugehen, dass sie in einer besseren Gesellschaft, dann ohne Weiteres realisiert wird, können wir sie aktiv erzeugen. Solidarität besteht eben nicht darin, Menschen zu unterstützen, mit denen wir ohnehin verbandelt sind. Vielmehr geht es mit ihr darum Differenzen zu respektieren und zugleich Grenzen zu überwinden. Somit bildet Solidarität den Ausgangspunkt und die Voraussetzung von sozialen Kämpfen, wie auch das emanzipatorische Ziel, auf das sie hinaus laufen.

Im Lese- und Diskussionskreis werden wir zu jeder Woche einen Beitrag aus dem Buch erschließen und diskutieren. Die 15 Texte sind jeweils zwischen 8 und ca. 20 Seiten lang und eignen sich sehr gut, für eine regelmäßige und aufeinander aufbauende Besprechung. Sie werden digital zur Verfügung gestellt.

Der Lesekreis wurde Anfang Februar 2022 abgeschlossen. Dieser Beitrag dient der Archivierung.

Mitgliederversammlung

Einladung zur ordentlichen Mitglieder – Versammlung am 25.02.2021

Liebe Mitglieder und Nutzer*innen der Autodidaktischen Initiative,
ihr seid herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am 25.02.2021 um 19.00 Uhr eingeladen. Sie findet in diesem Jahr online über Jitsi statt.

Als Tagesordnung für diese MV ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorstands über das Jahr 2020 – Aktivitäten und Finanzen.
  3. Berichte des „Büroteams“ und der Projektgruppen über ihre Arbeit
  4. Entlastung des alten Vorstands und Neuwahl eines neuen Vorstands
  5. Neuwahl der KassenprüferInnen
  6. Aussprache über Aktivitäten und Schwerpunkte für 2021
  7. Satzungsänderungen

Ergänzende Anträge oder Anregungen können gerne noch eingereicht werden. Wenn ihr teilnehmen möchtet, meldet euch unter info@adi-leipzig.net.


Mit freundlichen Grüßen
Eurer Vorstand

Offenes Plenum

Termin: am 14.06 um 17:00 Uhr jeden Mittwoch.



Zum offenen Online – Plenum der adi sind alle Interessierten eingeladen! Hier werden Raum- und Kooperationsanfragen, ADI-Projekte und weitere organisatorische Themen besprochen. Es findet jeden Donnerstag um 19 Uhr statt!

Du willst eine Lesekreis oder ähnliches gründen und suchst Räumlichkeiten in denen du deine Idee umsetzen kannst?

Dann komm vorbei, teil deine Idee mit uns und wir schauen gemeinsam, ob die adi der Raum für deine Idee ist.

Wenn Du interessiert bist oder weitere Fragen hast, schreib uns einfach ein Mail an info@adi-leipzig.net 

Deutschkurs / German course

Termin: am 08.06 um 17:00 Uhr jeden Donnerstag.

……………………………………………………………………
Selbstorganisierter Deutschkurs in der ADI

Wir treffen uns jeden Donnerstag von 17-19 Uhr zum Deutschlernen. Freiwillige Lehrkräfte bereiten Gesprächsthemen, Sprachspiele, Grammatikerklärungen und Übungen vor. Bringt gerne auch eigene Fragen oder Themen mit, mit denen wir uns beschäftigen können!

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Kurs ist für euch kostenfrei. Schaut einfach mal vorbei!

Du hast noch Fragen? Melde Dich gern bei uns unter daf@adi-leipzig.net 

……………………………………………………………………
Self-organised German classes at ADI

We meet up every Thursday from 5-7 pm to study German. Volunteer teachers prepare topics for conversation, language games, grammar explanations, and exercises. You’re of course welcome to bring your own questions and topics, too!

There is no registration required and the course is free of charge. Just drop by!

Still have questions? You can contact us at daf@adi-leipzig.net 

……………………………………………………………………
Clases de alemán auto-organizativas

Nos reunimos todos los jueves de las 5 a las 7 de la tarde, para estudiar alemán. Profes voluntari@s preparan temas de conversación, juegos de lengua, explicaciones de gramática y ejercicios. ¡Claro que puedes traer tus propios temas y preguntas también!

No hace falta inscribirse, y las clases son gratis. ¡Apúntate!

¿Aún tienes preguntas? Nos puedes contactar a daf@adi-leipzig.net 

……………………………………………

Cours d’allemand auto-organisé à l’ADI

Nous nous réunissons tous les jeudis de 17h à 19h pour apprendre l’allemand. Des enseignant_es bénévoles préparent des sujets de conversation, des jeux de langue, des explications de grammaire et des exercices. Vous êtes également invité_es à apporter vos propres questions ou sujets que nous pouvons traiter!

Une inscription n’est pas nécessaire. Le cours est gratuit pour vous. Venez simplement nous rejoindre!

Vous avez encore des questions? Contactez-nous par mail : daf@adi-leipzig.net

……………………………………………………………………

Самостоятельно организованный курс немецкого языка в ADI

 
Мы встречаемся каждый четверг с 17-00 до 19-00 часов для изучения немецкого языка. Учителя-добровольцы подготовят темы для бесед, языковых игр, объяснения грамматики и упражнений. Приносите свои вопросы или темы,  с которыми мы можем разобраться и решить.
Регистрация не требуется.
Курс для вас бесплатный.
 
Просто зайдите!
 
Если у вас есть вопросы, то обращайтесь к нам по адресу: daf@adi-leipzig.net

……………………………………………………………………




Update: Adi-Lernraum und Bibliotheksnutzung auf Anfrage//Adi-rooms and library available on demand

*english below*

Hallo ihr Lieben – lang nichts gehört!

Und leider wird das wegen Corona wohl auch noch eine Weile so bleiben.
Da wir euch in der spätherbstlichen Kälte keinen Präsenz-Zufluchtsort bieten können, haben wir folgende vorübergehende Alternativen im Angebot:

Da sich bei den Studis gerade die das neue, digitale Semester anpirscht und vielleicht auch dem ein oder anderen Teil der arbeitenden Bevölkerung im Home-Office die Decke auf den Kopf fällt, vergeben wir die adi-Räumlichkeiten auf Anfrage. In dieser Zeit stehen euch die Rämlichkeiten, unser Bücherrepertoire und unser W-Lan zur Verfügung.

Und so geht’s:
Ihr schreibt uns eine Mail an info@adi-leipzig.net mit

  • Euren Wunsch-Terminen (Höchstens 3 Tage am Stück)
  • Diese müssen innerhalb der folgenden Zeiten liegen:
    Mo ab 12:30
    Di —
    Mi 10 – 13 und 15- 17 Uhr
    Do 10 – 17 Uhr
    Fr 10 – 17 Uhr
    Sa &So nach Absprache
  • Ihr könnt den Raum als Einzelperson oder mit einer Gruppe anfragen (nicht mehr als sechs Personen). Aufgrund der aktuellen Bestimmugen gelten auch hier die 2-Haushalte-Regel, ebenso wie die gängigen Hygienebestimmungen

Außerdem könnt ihr euch in unserer Bibliothek Bücher ausleihen. Um Bücher auszuleihen oder zurückzugeben, könnt ihr dienstags 15-17 Uhr vorbeikommen.

************************************************************************

This is how to book the adi‘s rooms:

Write us an e-mail to info@adi-leipzig.net that contains:

  • The dates at which you want to work in the adi ( max.: 3 days in a row)
  • These have to be within the following time frames:
    Mon from 12:30pm
    Tue —
    Wed 10am – 1pm and 3 -5pm
    Thur 10am – 5pm
    Fri 10 – 5 pm
    Sat &Sun on request
  • You can ask for the room as a single person or with a group (max.: 6 people). Due to the current regulations, the 2-household rule also applies here, as do the current hygiene regulations.

To borrow or return books, come and see us on Tuesday between 3-5pm.