Hier kannst Du dir einen Überblick verschaffen, was in der ADI so los ist bzw. war und durch unsere neusten Einträge und Aktivitäten stöbern.
************************
- POLIZEIGEWALT IN DEUTSCHLAND – EINE BILANZ ZUM UMGANG MIT DEN BÜRGER- UNDMENSCHENRECHTEN SEIT G20Online – Vortrag mit Michèle Winkler (Grundrechtekomitee) am 23. 03. 2021 um 19:00Uhr in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen.
- Gedenken heißt erinnern – Hanau ist überallWir erinnern uns an den unfassbaren Anschlag in Hanau. Solidarität. Kommt zu den Kundgebungen, wenn ihr könnt. #HanauIstÜberall. Wir trauern um: Ferhat Unvar Gökhan Gültekin Hamza Kurtović Said Nessar El Hashemi Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz Sedat Gürbüz Kaloyan Velkov Fatih Saraçoğlu ermordet aus rassistischen Motiven. Anschließend tötete der Täter seine Mutter und sich selbst. … Gedenken heißt erinnern – Hanau ist überall weiterlesen
- MitgliederversammlungEinladung zur ordentlichen Mitglieder – Versammlung am 25.02.2021 Liebe Mitglieder und Nutzer*innen der Autodidaktischen Initiative,ihr seid herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am 25.02.2021 um 19.00 Uhr eingeladen. Sie findet in diesem Jahr online über Jitsi statt. Als Tagesordnung für diese MV ist vorgesehen: Begrüßung Bericht des Vorstands über das Jahr 2020 – Aktivitäten und Finanzen. … Mitgliederversammlung weiterlesen
- Spendenaufruf: Freiräume unterstützen!Der anhaltend eingeschränkte Betrieb der ADI hat dazu geführt, dass wir – wie ihr euch sicher denken könnt – kaum Spenden eingenommen haben! Die Adi steckt gerade in finanziellen Schwierigkeiten und braucht Eure Hilfe!! Obwohl wir wissen, dass es natürlich nicht nur für uns düster aussieht, möchten wir Euch um eine Spende bitten, mit der … Spendenaufruf: Freiräume unterstützen! weiterlesen
- LERNRAUM- UND BIBLIOTHEKSNUTZUNG AUF ANFRAGE // ADI-ROOMS AND LIBRARY AVAILABLE ON DEMANDDas Lernwohnzimmer bleibt bis auf weiteres geschlossen! Stattdessen vergeben wir die Räumlichkeiten (Montag-Freitag, 11-17 Uhr) zum Lernen/ Arbeiten / Recherchieren etc. auf Anfrage. Wie das geht könnt ihr hier nachlesen. / More information here
- DEUTSCHKURS ONLINE / GERMAN COURSE ONLINE / CLASES DE ALÉMAN ONLINE/ COURS D’ALLEMAND ONLINE/ ONLINE دورة تعليم اللغة الألمانية
- RADIO INTERVIEW… und alle, die es verpasst haben, können das Radiointerview mit diesem Link in Ruhe nachhören 👉 https://www.freie-radios.net/106544 😉
- ADI bleibt zu – Solidarisiert euch!Liebe adi-Freund*innen, die adi wird bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Alle Kurse/LK und andere Veranstaltungen und Angebote werden ausgesetzt oder online angeboten bis sich die Lage bzgl. der Corona Pandemie wieder entspannt hat. Wir bitten, um eurer Verständnis und bitten euch „Bleibt zu Hause“. Es kann jede*n treffen. Passt auf euch und andere auf. Auf … ADI bleibt zu – Solidarisiert euch! weiterlesen
- FREIE BUFDI-STELLE IM FRÜHLING // BEWERBER*INNEN GESUCHT! (STELLE BESETZT)Zum Frühling hat die Autodidaktische Initiative eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes* zu vergeben und sucht hierfür Bewerber*innen! Gesucht wird eine Person für ab März/April 2021. Beim Bundesfreiwilligendienst handelt es sich um eine staatlich geförderte Freiwilligenmaßnahme vergleichbar mit dem FSJ, die über ein Jahr abgeschlossen wird. (Eine halbjährige Dienstzeit ist in der ADI eher in … FREIE BUFDI-STELLE IM FRÜHLING // BEWERBER*INNEN GESUCHT! (STELLE BESETZT) weiterlesen
- Workshop StaatskritikVom 17. -18.10.20 organisiert die ADI einen Wochenend-Workshop zur materialistischen Staatskritik in Leipzig. (Anmeldung etc. unter: staatskritik@adi-leipzig.net) Über den Staat gehen in der Linken die Interpretationen weit auseinander: für die einen ist er der Garant des Allgemeinwohls, anderen gilt er als das Instrument der kapitalistischen Klassenherrschaft und wieder andere sehen in ihm das Terrain sozialer … Workshop Staatskritik weiterlesen