11.04. Jüdischer Anarchismus

Vortrag und Diskussion mit Lillian Türk:

Denjenigen, die sich mit der jüdischen Arbeiter:innenbewegung beschäftigen, ist auch der Anarchismus ein Begriff, der ein treibender Teil der Bewegung gewesen war. Emma Goldman, Morris Vinchevski, Morris Rosenfeld, David Edelstadt, Josef Bovshover, u.a. sind bekannte wie unterschiedliche Figuren, die im anarchistischen Milieu aktiv waren. Wir werden uns im Vortrag mit ihrem Denken auseinandersetzen und einen Einblick in die Grundlagen, Merkmale und osteuropäischen Spezifika der jüdisch-anarchistischen Bewegung bekommen. Der Vortrag gibt einen knappen Überblick über einschneidende historische Ereignisse und die Differenzen innerhalb der Bewegung, darunter auch die Debatten um Klasse, Nation und Religion.

Lilian Türk ist Mitarbeiterin am Akademieprojekt »Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen« sowie Forscherin am Dubnow-Institut.

→ Der Vortrag wird audio aufgenommen. Wir bitten um eine Spende.