Autor: Balu

  • Lesung mit der Post migrantischen Störung

    Wir laden euch in die adi zu einer spannenden Lesung mit PMS ein.

    Natürlich mit leckeren Snacks, Holzofen und gemütlicher Atmosphäre.

    PMS ist die post migrantische störung – Wir lesen eigene Texte, Kurzgeschichten und Gedichte, Dramen und Aufsätze über eigene und ausgedachte Situationen, Ideen und Erlebnisse aus unterschiedlichen Stimmungen, mit verschiedenen Gefühlen und von mehreren Stimmen – meistens auf deutsch, aber nicht nur.

  • Anmeldeschluss: Austauschprojekt – Laboro ergo sum?

    Laboro ergo sum – Ich arbeite also bin ich?

    15 Leute aus Terni (Italien) treffen 15 Leute aus Leipzig. Im Mittelpunkt steht der Austausch untereinander zum Thema „Arbeit“.

    Begegnung vom 5.-18. April 2019 in Leipzig

    (mehr …)

  • Küfa meets Spieleabend – Let´s play a (board) game!

    Liebe Freund*innen des Spielens,

    diese Woche erwartet euch mal wieder ein Spieleabend nach der Küfa. Wir halten einige Kartenspiele und weiters bereit.

    Fühlt euch eingeladen eurer Lieblingsspiel und -spielefreund*innen mitzubringen.

    Wir freuen uns auf euch!

  • Offener Workshop: Wie unterrichte ich Deutsch als Fremdsprache (DaF)?

    In dem Workshop lernen wir gemeinsam mit professioneller Anleitung, wie man mit wenig Aufwand erfolgreichen DaF-Unterricht gestalten kann. Er bietet auch eine Gelegenheit, die adi kennen zu lernen.

    Das DaF-Team des selbstorganisierten Lernangebots sucht Verstärkung beim ehrenamtlichen Unterrichten.

    Alles basiert auf Freiwilligkeit und ist kostenfrei. Wenn Du dir also vorstellen könntest, ein paar Mal im Monat beim Unterricht mitzumachen, wäre das spitze! Du bist aber natürlich auch herzlich willkommen, wenn Du einfach nur mal reinschauen und etwas dazulernen möchtest.

    Kontakt: <daf@adi-leipzig.net>

  • Kommentar – Die ELO findet nicht mehr in der ADI statt!

    Die  autodidaktische Initiative hat sich entschieden die Kooperation mit  der  Erwerbslosen Initiative zum 19. Februar 2019 zu beenden.

    (mehr …)

  • Mitglieder*innenversammlung – Kommt zahlreich!

    Am 07. Februar findet wieder unsere jährliche Mitglieder-versammlung statt. Dabei werden, unter anderem die alten Vorstände entlastet und neue gewählt. Außerdem gibt es einen, nicht allzu schlimmen, Überblick über die ADI-Finanzen, einen Rückblick über das vergangene Jahr und einen Ausblick auf unsere zukünftig geplanten Projekte. Daneben bietet sich die Möglichkeit, sich mit den anderen zu vernetzen und das aktuelle ADI-Team kennenzulernen. Dazu servieren wir selbstgemachte Snacks und danach gibt es noch eine kleine Feier. – Die adi feiern! Na wenn das nicht ein Grund ist mal wieder in die adi zu kommen.

  • Polizeigesetz stoppen – Grundrechte verteidigen!

    Am 26. Januar 2019 setzen wir in Dresden alle gemeinsam ein kraftvolles Zeichen für unsere Grund- und Bürgerrechte sowie gegen die autoritäre Entwicklung in Staat und Gesellschaft.

    Kommt mit nach Dresden! (mehr …)

  • MY BODY MY CHOICE – SPD-Abgeordnete anschreiben

    Hallo ihr Lieben!

    Im Zuge der medial viel diskutierten Anklagen gegen GynäkologInnen, die darüber informierten, dass sie Abtreibungen durchführen, wird im Bundestag der §219a neu verhandelt.

    Wir halten die aktuelle Rechtlage für inakzeptabel. (mehr …)