Kategorie: Archiv

  • AG zur Reflexion von Autodidaktik und selbstbestimmten Lernprozessen

    Im Laufe der letzten Wochen hat sich das anfängliche Interesse einiger Personen innerhalb der ADI an der Reflexion von autodidaktischen Lernprozessen hin zu einer konkreten Idee entwickelt.

    Wir möchten uns innerhalb einer Arbeitsgruppe mit den Themen Autodidaktik und selbstbestimmtes Lernen beschäftigen, wir haben viele Fragen und möchten mit möglichst vielen Interessierten gemeinsam alle Perspektiven und Erfahrungen mit der Thematik besprechen/diskutieren und festhalten.

    Das Ergebnis dieses offenen Reflexionsprozess möchten wir als inhaltliche Voraussetzung für die Konzeption eines Workshop-Angebots nutzen.

    Ihr seid alle herzlich willkommen eure Perspektiven und persönlichen Fragen mit einzubringen und damit die ADI und ihre Idee weiterzuentwickeln.

    Der geplante Starttermin für regelmäßige Treffen der AG ist der 29.10. Ihr könnt euch bei Interesse aber gerne schon vorher an uns wenden.

  • Russisch-Sprachkurs für AnfängerInnen

    Dieser neue Russisch-Kurs richtet sich in erster Linie an Sprach-AnfängerInnen. Es werden grundsätzliche Lernthemen (Grammatik, Vokabular, Sprechübungen) behandelt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

    Bei Interesse an der Teilnahme meldet euch unter: russisch (äät) adi-leipzig.net

  • Newsletter August

    Liebe Leute,

    hier findet ihr den August Newsletter der neueröffneten ADI! 🙂

    Darin findet ihr u.a. Infos zum bald startenden Russisch-Sprachkurs, zu einer neu zu gründenden AG zur Reflexion von Autodidaktik und zu unseren Veranstaltungen im Rahmen der Kritischen Einführungswoche.

    Leider haben sich bzgl des Russisch-Sprachkurs zwei Fehler eingeschlichen: (mehr …)

  • Bringt euch inhaltlich in die ADI ein!

    Als Plattform für freie Bildung, Philosophie und Intervention haben wir seit dem 5. August wieder ganz regulär (Di-Fr. 11-17) unsere Pforten für euch geöffnet!

    Die ADI ist ein Gemeingut und lebt davon, dass unterschiedliche Menschen den Ort nutzen und mitgestalten. Deswegen möchten wir euch ganz herzlich dazu ermuntern, mit eigenen Vorschlägen für Veranstaltungen, Workshops, Lesekreise oder Diskussionsrunden auf uns zuzukommen.

    (mehr …)

  • Soliparty „We love to dance in a concrete environment!“

    Liebe Freunde und Sympathisanten der Autodidaktischen Initiative,

    seit Anfang Juni mussten wir aufgrund der Erneuerung unseres Bodens eine etwas längere Sommerpause einlegen. Das Lernwohnzimmer war für eine Weile nicht nutzbar. Nachdem der Rohboden nun gegossen und begehbar geworden ist, wollen wir diesen wichtigen Schritt hin zur Wiedereröffnung mit euch gemeinsam feiern, und zwar am:

    Freitag, 24.07. / Autodidaktische Initiative e.V., Georg-Schwarz-Straße 19

    Sommerparty_AutodidaktischeInitiative_Druck

    „We love to dance in a concrete environment!“ – Sommerparty in der ADI

    Unser Programm:
    19:30 OLAV AM ENDE & HANS UMBRA / LESUNG
    20:30 USCHIs ERBEN / IMPRO-THEATER
    23:00 LEMON LENNY / UK FUNKY
    01:00 STANLEY SCHMIDT & MATLEOHNES / HOUSE
    04:00 JAMES FIRST / TANZMUSIK

    An unserer Bar gibt es gegen Spende Bier, Limonade und Cocktails in reichlicher Auswahl.

    Bringt eure Freunde und Bekannte mit. Wir freuen uns auf euer Kommen.

     

    PS. Bringt euch inhaltlich in die ADI ein!

    Als Plattform für freie Bildung, Philosophie und Intervention öffnen wir ab 4. August (Di-Fr. 11-17) wieder ganz regulär unsere Pforten.

    Die ADI ist ein Gemeingut und lebt davon, dass unterschiedliche Menschen es nutzen und mitgestalten.
    Deswegen möchten wir euch ganz herzlich dazu ermuntern, mit eigenen Vorschlägen für Veranstaltungen,
    Workshops, Lesekreise oder Diskussionsrunden auf uns zuzukommen.
    WEB: https://adi-leipzig.net/   EMAIL: info[at]adi-leipzig.net

    Ihr könnt uns einfach anschreiben oder zu einem unserer offenen Plena vorbeikommen, die mehrmals im Monat
    Mittwochs ab 18:30 stattfinden.

    Eure Autodidaktische Initiative

  • Newsletter Juli

    Liebe Freunde und Interessierte!

    Nach einer kleinen Pause im Juni folgt hier der ADI Newsletter für Juli mit einer Einladung zum Feiern am 24.7., allen Infos zur Wiedereröffnung und zwei Veranstaltungstipps.

    Viel Spaß beim Lesen!

  • Bauunterbrechung in der Autodidaktischen Initiative

    Wie einige sicher mitbekommen haben, ist die ADI seit Anfang Juni im Bauzustand . Das Fundament im Ladenraum ist dauerhaft nicht tragbar und muss erneuert werden. Die Baustelle wird voraussichtlich etwa zwei Monate in Anspruch nehmen. (mehr …)

  • Interview mit dem „unerzogen“ Magazin

    In der neusten Ausgabe des Magazins „unerzogen“ ist ein Interview mit drei Mitgliedern der ADI erschien. Die online-Version ist hier zu finden. Wir freuen uns, wenn ihr rein schaut!

  • Newsletter Mai

    Hier findet ihr den ADI-Newsletter für Mai, der diesmal leider auch schlechte Nachrichten enthält. Ab dem 27.5. müssen wir das offene Lernwohnzimmer wegen Bauarbeiten für ca. vier bis sechs Wochen schließen.

  • Diskurswerkstatt „Gramsci lesen!“ (Archiviert)

    Die Diskurswerkstatt ist ein interdisziplinärer und offener Raum für kritische Lektüre und Diskussion im Rahmen des Vereins Engagierte Wissenschaft (e.V.). Ziel ist die Reflexion von Theorien aus dem Feld der Disziplinen Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaft und Psychologie.

    In diesem Semester widmet sich die Diskurswerkstatt Ausschnitten aus Gramscis Gefängnisheften.

    Wir treffen uns immer am ersten Mittwoch im Monat von 17-19 Uhr in der ADI (Georg-Schwarz-Str.19).