-
11.04. Jüdischer Anarchismus
Vortrag und Diskussion mit Lillian Türk: Denjenigen, die sich mit der jüdischen Arbeiter:innenbewegung beschäftigen, ist auch der Anarchismus ein Begriff, der ein treibender Teil der Bewegung gewesen war. Emma Goldman,…
-
06.04 – HAckbar
Hallo Hack-Begeisterte… wir freuen uns mit euch wieder einen Nachmittag am 6 April von 16 – 20Uhr zu verbringen, mit Themen die ihr mitbringt von Technik-Aufgaben bis gemeinsame Zeit für…
-
14.3 – Anarchismus in Russland
Fr. 14.03. 19:15 Uhr // @ autodidaktische initiative Die Lage der unabhängigen Zivilgesellschaft in Russland ist katastrophal. Aber die Flammen des Ungehorsams sind nicht erloschen.Anhand von Berichten widerständiger Aktivistinnen begeben…
-
07.03 – Kuefa
Diesen Freitag kochen wir in der Adi – ab 19:00 Uhr könnt ihr vorbei kommen und euch schon mal für den feministischen Kampftag stärken! 🚀 Das Essen ist vegan und…
-
Anarchistische Ökologien. Eine Umweltgeschichte der Emanzipation
Vortrag von Milo Probst // Fr. 28.02. 19:15 Uhr // @ autodidaktische initiative Mit Anarchistische Ökologien zeigt Milo Probst, wie Anarchist*innen zwischen 1870 und 1920 immer wieder nach neuen Formen…
-
Zur politischen Theorie des real-existierenden Anarchismus
Leider fältt der Vortrag „Kommune und Anarchismus“ mit Ferdinand Stenglein aus (Der Vortrag wird voraussichtlich im Herbst nachgeholt). Stattdessen bieten wir folgendes Thema zum Einstieg in die Reihe an: Inzwischen…
-
Workshop: Queere Räume in Leipzig
Mitte Januar findet in der ADI ein Workshop für ein Forschungs-Projekt zum queeren Kartieren statt: Was? Gemeinsames Erarbeiten von queeren Orten in Leipzig für ein Forschungsprojekt Wann? Stattfinden soll das…