News

  • 14.2. / 20Uhr Präsentation: „Gefährlicher Gegenstand: Eisenbahnstraße“

    Am 14. Februar um 20 Uhr präsentieren Unofficial.Pictures die zweite Ausgabe ihrer Foto-Zeitung „Gefährlicher Gegenstand: Eisenbahnstraße“ in der ADI: Seit Jahren wird rund um die Eisenbahnstraße in Leipzig immer die…

  • Theaterpädagogik Workshop für ehrenamtliche Lehrkräfte und Interessierte

    Worum geht es? Theaterpädagogik ist eine tolle Möglichkeit, sich beim Lernen einer Fremdsprache auf spontansprachliche Situationen im Alltag vorzubereiten. Aber auch für Gruppenprozesse, für ein gegenseitiges Kennenlernen wie auch zum…

  • Vortrag über Pushbacks

    Vor den Toren der EU: Von Pushbacks und dem neuen Hotspot der Balkanroute, Bosnien-Herzegowina Die Balkanroute ist längst kein neues Thema, gerät aber zunehmend in Vergessenheit. Durch die immer erfolgreichere…

  • Neues Jahr 2020

    Die ADI hat ihre Winterpause beendet. Für das Jahr 2020 gibt es auch ein paar Neuerungen im regulären Programm der ADI: Nachdem (leider) schon vor einigen Monaten der Arabisch-Kurs eingestellt…

  • Diskussionskreis: Neuere (anti)politische Theorien des Anarchismus (online)

    Anarchistisches Denken und Experimentieren kreist um wichtige und komplizierte Fragen: Wie können wir uns Macht aneignen und anwenden, ohne sie zu neuer Herrschaft zu verfestigen? Wie konkrete Utopien verwirklichen, um…

  • Hörspiel Küfa

    Hörspielwinter – vom Hörspielsommer e.V. – in der adi 3-Klang zum (fast) dritten Advent: Am Freitag, den 20.12.2019, laden wir euch ab 19 Uhr in die adi zur Küfa und…

  • Lesekreis Ernährungssouveränität

    Tagtäglich kommen wir mit Nahrungsmitteln in Kontakt – wir bereiten sie zu, essen,  laufen an ihnen in unglaublichen Mengen im Supermarkt vorbei. Den wenigsten sieht man hierbei an, woher sie…

  • Xêlata DOZ – Soliparty im UT Connewitz

    Freitag 29.11 – 19:00  //  UT Connewitz (English below) Während des, von der Stadt Leipzig geförderten, Projekts Xêlata DOZ haben wir uns auf eine tänzerische Reise durch die verschiedene Regionen…

  • NEU: LK – Ernährungssouveränität

    Seit November 2019 gibt es einen neuen Lesekreis zur Ernährungssouveränität in der ADI: Tagtäglich kommen wir mit Nahrungsmitteln in Kontakt – wir bereiten sie zu, essen sie, laufen an ihnen…