Hier kannst Du dir einen Überblick verschaffen, was in der ADI so los ist bzw. war und durch unsere neusten Einträge und Aktivitäten stöbern.
************************
- Zur politischen Theorie des real-existierenden AnarchismusLeider fältt der Vortrag „Kommune und Anarchismus“ mit Ferdinand Stenglein aus (Der Vortrag wird voraussichtlich im Herbst nachgeholt). Stattdessen bieten wir folgendes Thema zum Einstieg in die Reihe an: Inzwischen ist die Geschichte des Anarchismus relativ bekannt. Immer wieder beziehen sich Personen und Gruppen auf anarchistische Selbstverständnisse und adaptieren soziale Bewegungen anarchistische Organisationsformen und Narrative. Dennoch gibt es kaum ein allgemein verbreitetes Verständnis darüber, was der Anarchismus überhaupt ist. Diese Unklarheit hängt erstens mit seiner Marginalität zusammen und zweitens mit Vorurteilen ihm gegenüber. Drittens scheint dem Anarchismus eine gewisse Offenheit und Fluidität zu eigen zu sein, durch welche er sich schwer definieren lässt. Anhand von sieben Thesen wird der real-existierende Anarchismus beschrieben, um zu diskutieren, wie er erneuert werden und was dazu theoretische Beschäftigung beitragen kann.
- Workshop: Queere Räume in LeipzigMitte Januar findet in der ADI ein Workshop für ein Forschungs-Projekt zum queeren Kartieren statt: Was? Gemeinsames Erarbeiten von queeren Orten in Leipzig für ein Forschungsprojekt Wann? Stattfinden soll das Ganze am 14.01.2025 um 18 Uhr Wo? In den Räumlichkeiten der Adi (Autodidaktische Initiative e.V., Georg-Schwarz-Straße 19, 04177 Leipzig; dort gibt es ein paar Stufen,…
- Hackbar 15.12 – 16UhrDie Hackbar ist ein offener Raum den wir (eine kleine Gruppe von Leuten mit unterschiedlichen Skills) seit 2021 in wechselnden Räumen und nun in der ADI Sonntags 16.00 in losen Abständen von ca. 6-8 Wochen veranstalten. Kommt vorbei mit euren Hard- und Softwareproblemen, wenn ihr eure Daten und Kommunikation verschlüsseln oder eure Handys googlefrei machen wollt, wenn ihr Programmier-skills teilen, Computer-Musik und -Kunst entwickeln, diskutieren oder einfach nur mit uns abhängen, Mate trinken, Pizza essen wollt. Wir freuen uns auf euch.
- Workshop: Rechte Ideologien in Natur- und UmweltschutzRechte und rechtsextreme Gruppen nutzen Natur- und Umweltschutz um ihre Thesen zu verbreiten, doch rechte Ideologien werden auch unbewusst in linkeren Bewegungskontexten reproduziert. Für emanzipatorische Bewegungen müssen wir uns rechter und menschenfeindlicher Argumentationen bewusst sein und diese aktiv zurückdrängen. Dafür wollen wir einen Blick auf die konservative Geschichte der Ökologiebewegung und die Hauptthesen der rechten…
- Grundlagen des AnarchismusAm Freitag 18.10.24 um 20 Uhr hält Jonathan Eibisch einen Vortrag zu den Grundlagen des Anarchismus: Der Anarchismus als eine Hauptströmung im Sozialismus, hat Kerngedanken von diesem, aber auch vom Liberalismus aufgenommen. Mehr als andere weltanschauliche Strömungen bewegt er sich in einem Dreiklang von ethischen Einstellungen und Lebensstilen, stellt er eine soziale Bewegung mit langer…
- Anarchie bilden²In einer weiteren Auflage der Workshop-Reihe „Anarchie bilden!“ werden wir über anarchistische Theorie lernen, diskutieren, uns austauschen und zusammenkommen. Die angeleiteten Tagesworkshops bestehen aus einer Mischung von Vorträgen, Kleingruppenarbeiten, Spaziergängen, Übungen und Gruppendiskussionen. an Der Anarchismus ist eine sozialistische Strömung, die in sich sehr vielfältig ist. Nacheinander betrachten wir die „autonomen Tendenzen“ des mutualistischen, individualistischen,…
- 20.9. – Parking DayDie ADI lädt am 20.9. ab 15.00 zum gemeinsamen Blockieren der Parkplätze vor unserem Laden ein.Das Wetter ist am Freitag voraussichtich wieder besser. Also kommt vorbei und hängt mit uns ein wenig ab – wir haben Kaffee, Kuchen, Drinks und Spiele vor Ort. Abends gibts wie gewohnt unsere Küfa.
- Filmvorführung – 26.7.Filmvorführung: Freitag 26.7.24 – 20:30 „Marijose: Companera ist ein Wort, das dich mit einschließt – so wie du bist“ Zürich 3.9.2021 In einem Gespräch erzählt uns die*der zapatistische Companero Marijose, vom Leben als Trans-Person innerhalb der zapatistischen Bewegung. Spanisch mit dt. Untertiteln
- Hackbar in der ADI<br>09.06.24Die Hackbar ist ein offener Raum den wir (eine kleine Gruppe von Leuten mit unterschiedlichen Skills) seit 2021 in wechselnden Räumen und nun in der ADI Sonntags 16.00 in losen Abständen von ca. 6-8 Wochen veranstalten. Kommt vorbei mit euren Hard- und Softwareproblemen, wenn ihr eure Daten und Kommunikation verschlüsseln oder eure Handys googlefrei machen…
- Workshop – Argumentieren gegen RechtsRechte, rassistische und andere diskriminierende Äußerungen begegnen uns überall – im beruflichen und privaten Alltag. Vielen Menschen fallen passende Reaktionen erst im Nachhinein ein. Unser Workshop soll dabei helfen, zukünftig besser auf Gegenreden vorbereitet zu sein und nicht den Schrecksekunden sprachlos zu erliegen. Im Workshop erhältst du Wissen zu rechten Einstellungen und Ideologien und lernen…