Alle Beiträge von Adilettas

PARK(ing) Day 2024:

couch-cafe, open-mic, input zu kuenstlicher intelligenz

Es ist mal wieder soweit. Der PARK(ing) Day steht diesen Freitag wieder an und wir sind wieder dabei!

Dieses Mal erwartet euch folgendes: Um 14Uhr startet das Couch-Cafe (mit Kaffee und Kuchen) und eine Open-Mic-Session. Wir freuen uns u.a. voraussichtlich auf Texte aus dem Buch „revolutionäre Stadtteilarbeit“ verlesen von einem Mitglied der Kiezvernetzung West. Komm vorbei, bring einen Text mit, deine Lieblingspassage aus einem Buch, ein Instrumentalstück, dein Lieblingslied, deinen Lieblingswitz und teile dies mit der Georg-Schwarz-Straße. Außerdem erwartet euch eine Spieleecke, sowie Samenbomben herstellen. Am Abend um 20Uhr wird es eine Input zur künstlichen Intelligenz geben.

Wir freuen uns auf euch!
Eure adilettas und Nachbar*innen. 💙

Tagesprogramm

Ab 14h // Couch-Café: mit Kaffee, Tee, Kuchen und Open Mic:
Ab 19h // gibt es wie gewohnt leckkker Essen (Verzehr auf eigene Gefahr)
ab 20h // erwartet alle Interessierten ein Input zu Künstliche Intelligenz (Infos siehe unten)
Ab 21h // könnt ihr auch nochmal das Open Mic bespielen.
22h // ist Aufräumen angesagt. (Wir freuen uns über helfende Hände)

Diskussion Philosophie und digitale Welt & Input künstliche Intelligenz

Themen wie Künstliche Intelligenz, Trans-/Posthumanismus, Simulationstheorie etc. werden aus einer linken Perspektive eher selten diskutiert. Dieser Abend soll ein erster Versuch sein in der ADI diesen Themenkomplex zu öffnen und ausloten welche Interessen und Bedürfnisse es gibt. Es wird einen kleinen Input geben der grob den Stand der Dinge in Bezug auf KI aufzeigt und eine Diskussion mit dem eventuellen Ergebniss neuer Topics für weitere Diskussionen.

Barrieren: Es gibt die Möglichkeit eine barrierarme, rollstuhlfreundliche Toilette zu nutzen und am kompletten Angebot teilzunehmen. Alle genutzen Flächen sind weitestgehend zugänglich für Rollstuhlfahrende.

Diskriminierung: Wir dulden keine diskriminierende, unreflektierte Sprache. Jeglichen Sexismus, Antisemetismus, Able-ismus, Transfeindlichkeit, Rassismus usw. ist von der Veranstaltung ausgeschlossen.

Mutter-sein – Feministische Gruppe:

### ACHTUNG UPDATE: Die Gruppe ist aktuell voll besetzt und nimmt vorerst keine weiteren Menschen auf ###

 

Mitte September startet die feministische Gruppe „Mutter-Sein“ mit ihrem ersten Treffen in der ADI:

Feminismus und Mutterschaft stehen in einem spannungsvollen Verhältnis. Häufig verstärken sich durch Mutterschaft soziale Ungleichheiten und der Widerstand gegen das Patriarchat kostet viel Kraft. Wir möchten daher einen Raum öffnen, um feministische Mutterschaft zu reflektieren und uns zu stärken. Lasst uns persönliche Erfahrungen teilen und nicht bewerten oder vergleichen!

Mögliche Fragen wären: Was heißt es für uns (und andere), „Mutter“ zu sein? Wie wollen wir für Kind/er sorgen und für uns?

Die Gruppe ist offen für Frauen, nichtbinäre und trans* Personen. Nach dem Kennenlern-Treffen wird abgestimmt, wie wir uns in Zukunft treffen und austauschen wollen.

Kennenlern/Orga-Treffen: Dienstag, 19.September 2023 um 19.30 Uhr in der ADI (Autodidaktische Initiative e.V.), Georg-Schwarz-Str. 19, 04177 Leipzig

Interessierte können sich per Mail bei Laura (sie/ihr) unter mutter-sein@mailbox.org anmelden.

OPEN AIR FILM 25.08.23: Die Ritterinnen

Wir freuen uns euch diese Woche in den Garten und ins Hinterhaus der Eisi 182 einladen zu dürfen.

Ab 19h laden wir euch zum gemeinsamen kühlen Getränk, sowie ab ca. 21h zum Open Air Kino mit Popcorn (bei nassen Wetter, ggf. im Hinterhaus).

Gezeigt wird: „Die Ritterinnen“ (Deutsch; kein Untertitel):

Autobiographische Spiel-Doku-Kombination über eine autonome Frauengruppe in Berlin-Kreuzberg, die am 1. Mai 1987 den Aufstand probt.

U.a. in Kooperation mit der Regisseurin Barbara Teufel und Initiative Hinterhaus // Eisi 182

Wir freuen uns auf eurer Kommen.

Hackbar: 03.09.23 in der adi

Die Hackbar ist ein offener Raum den wir (eine kleine Gruppe von Leuten mit unterschiedlichen Skills) seit 2021 in wechselnden Räumen und nun in der ADI Sonntags 16.00 in losen Abständen von ca. 6-8 Wochen veranstalten. Kommt vorbei mit euren Hard- und Softwareproblemen, wenn ihr eure Daten und Kommunikation verschlüsseln oder eure Handys googlefrei machen wollt, wenn ihr Programmier-skills teilen, Computer-Musik und -Kunst entwickeln, diskutieren oder einfach nur mit uns abhängen, Mate trinken, Pizza essen wollt. Wir freuen uns auf euch.

Offenes Lernwohnzimmer

Unsere Öffnungszeiten (Mo/Di 12-17.00) sind einen offener Raum zum studieren, arbeiten und verabreden. Kommt gern vorbei wenn ihr nicht allein arbeiten wollt, einen Raum benötigt oder die Option zum sozialen Austausch schätzt. Nutzt die Öffnungszeiten auch gern um unsere Räume für eure Projekte anzufragen und zu besichtigen. Leider sind unsere Räume im Moment nicht barrierefrei – am Eingang ist eine kleine Schwelle zu überwinden, die nicht Rolli-gerechte Toilette ist nur über eine vierstufige Treppe erreichbar.

Selbsthilfegruppe ADHS Leipzig-West

Termin: am 03.10 um 17:00 Uhr jede gerade Woche am Dienstag.

Wir sind eine selbstorganisierte Selbsthilfegruppe für Menschen mit ADHS im Leipziger Westen, die im Zweiwochentakt – jeweils dienstagsabends in den geraden Wochen – zusammenkommt. 

Die Gruppe trifft sich, um sich zu diversen Oberthemen rund um das Leben mit Neurodivergenz auszutauschen. Unser Ziel ist dabei sowohl Psychoedukation, als auch der freie Austausch von persönlichen Erfahrungen und Bewältigungsstrategien.

Um einen sicheren, vertrauensvollen Raum zu schaffen, in dem wir uns langsam kennenlernen und einander öffnen können, laden wir aktuell nur einmal monatlich (jeweils dem vierten Dienstag im Monat) und nach Anmeldung 2-3 neue Interessierte zu einem Kennenlernen mit der Gruppe ein. 

Dazu sind alle Betroffenen von ADHS, egal ob diagnostiziert oder (noch) nicht, herzlich willkommen, denen an einem respektvollen und vertraulichen Miteinander gelegen ist.

Melde Dich bei Interesse oder offenen Fragen gern bei uns unter adhs.leipzig-west@web.de.

Wir freuen uns auf Dich!