Kategorie: Archiv

  • Mutter-sein – Feministische Gruppe:

    Vom Herbst 2023 bis zum 2024 fand der feministische Arbeitskreis ‚Mutter sein‘ in der ADI statt.

    Feminismus und Mutterschaft stehen in einem spannungsvollen Verhältnis. Häufig verstärken sich durch Mutterschaft soziale Ungleichheiten und der Widerstand gegen das Patriarchat kostet viel Kraft. Wir möchten daher einen Raum öffnen, um feministische Mutterschaft zu reflektieren und uns zu stärken. Lasst uns persönliche Erfahrungen teilen und nicht bewerten oder vergleichen!

    Mögliche Fragen wären: Was heißt es für uns (und andere), „Mutter“ zu sein? Wie wollen wir für Kind/er sorgen und für uns?

    Die Gruppe ist offen für Frauen, nichtbinäre und trans* Personen.

    Die Gruppe hat ihre Arbeit beendet!

  • Open Air Kino: Die Ritterinnen

    Wir freuen uns euch diese Woche in den Garten und ins Hinterhaus der Eisi 182 einladen zu dürfen.

    Ab 19h laden wir euch zum gemeinsamen kühlen Getränk, sowie ab ca. 21h zum Open Air Kino mit Popcorn (bei nassen Wetter, ggf. im Hinterhaus).

    Gezeigt wird: „Die Ritterinnen“ (Deutsch; kein Untertitel):

    Autobiographische Spiel-Doku-Kombination über eine autonome Frauengruppe in Berlin-Kreuzberg, die am 1. Mai 1987 den Aufstand probt.

    U.a. in Kooperation mit der Regisseurin Barbara Teufel und Initiative Hinterhaus // Eisi 182

    Wir freuen uns auf eurer Kommen.

  • Parking Day – 2022

    Die ADI beteiligt sich kommenden Freitag am Leipziger Parking Day. Dafür erweitern wir unser Lernwohnzimmer und auch unsere abendliche KüfA auf die Strasse an der Georg-Schwarz-Strasse 19. Ab Nachmittag gibt es ein kleines Programm und Kuchen.

    Kommt vorbei und hoffen wir dass das Wetter mitspielt! ; )

  • Collagen-Workshop 5. Juni

    Am Sonntag, dem 05. Juni findet in der ADI (Georg-Schwarz-Str. 19.) wieder ein Collagen-Workshop statt. Wir wollen uns ab 1 Uhr bis open end treffen und einzeln oder in der Gruppe kreativ sein. Bei Interesse meldet euch einfach per E-Mail unter info (at) adi-leipzig (dot) net. Wir haben einiges an Material, aber bringt gerne alles mit, was ihr an Bildern und Magazinen, Klebstoff, Scheren, Skalpellen, etc. habt. Und bitte kommt frisch getestet. Wir freuen uns auf euch. Bitte spreaden.


    On Sunday, the 5th of June, we will have a collages-workshop in the ADI (Georg-Schjwarz-Str. 19) We want to meet from 1 pm till open end and be creative together, alone or in groups. If you are interested, just write to info (at) adi-leipzig (dot) net. we have a lot of material, but please feel free to bring everything you have in the regards to pictures, magazines, glue, scissors, scalpels, etc. And, please come freshly tested. We’re looking forward to seeing you. Please spread.

  • POLIZEIGEWALT IN DEUTSCHLAND – EINE BILANZ ZUM UMGANG MIT DEN BÜRGER- UND MENSCHENRECHTEN SEIT G20

    Online-Vortrag mit Michèle Winkler (Grundrechtekomitee)

    Das Grundrechtekomitee gibt einmal jährlich den Grundrechtereport heraus. Er gilt als Bestandsaufnahme zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Michèle Winkler erzählt uns von ihren Erfahrung aus der Demobeobachtung, dem Prozess gegen Fabio V. und davon, wie die Corona-Maßnahmen mancherorts die Grundrechte aushöhlen.

    Anmelden könnt ihr euch hier über die RLS Sachsen. Den Zugang teilen wir nach Anmeldung (wenige Tage vor der Veranstaltung) per Mail mit. 

  • Newsletter Oktober 2018

    Hey Hey!
    Hier ist der Oktober Newsletter.
    Seit nun ein paar Wochen hat die adi wieder geöffnet. Im letzten Newsletter wurde euch eine Party versprochen. Die Vorbereitungen dafür gehen in die letzte Runde. Außerdem zeigen wir im Ramen der Kritischen Einführungswochen einen super sehenswerten Film. Also seid gespannt und kommt vorbei!

     

    Eure Autodidaktische Initiative
  • Newsletter Juli 2018

    Ahoi!
    Hier der Juli Newsletter
    Es ist Sommer und auch die Adi macht ein Päuschen.

    Es ist heiß und sonnig draußen und wie die meisten verbringen wir diese Zeit lieber am See oder fahren in den Urlaub. Aus diesem Grund gibt es im August kein offenes Lernwohnzimmer und keine Küfa.

    Die Lesekreise und Sprachkurse, Initiativen etc. finden nach wie vor weiterhin statt, der Arabischkurs startet ab dem 15. August wieder durch.

    Schöne Ferien, bis September!

    Ps.: Ihr könnt euch schon mal auf eine Reopening Party freuen, also haltet die Augen und Ohren auf 🙂

    Wir wünschen euch einen schönen Sommer und bis bald!

     

    Eure Autodidaktische Initiative
  • Newsletter Mai 2018

    Liebe Menschen,

    es wird wieder Zeit für eine aktuelle Infomail.

    Das öffentliche Plenum ist jetzt immer donnerstags um 19h und wir freuen uns über Mitwirkende.
    Diesen Donnerstag (den 10. Mai) ist Feiertag, das heißt wir machen kein Plenum und sind hoffentlich alle feminsitisch auf den Straßen unterwegs!

    Kleiner Rückblick:
    Juhuu! Der Antrag für  „Laboro ergo sum“ -das Austauschprojekt mit dem Centro di Palmetta aus Italien wurde abgeschickt. Trotzdem gibt es noch eine Menge zu planen.
    Alle Informationen und den Kontakt diesbezüglich findet ihr auf der Website. Das Orga-Team freut sich über Zuwachs und Interessenten.
    https://laboroergosum.eu/

    Am 20. April gab es einen lustigen Werwolfabend nach der Küfa ahooouuuu.
    Die Woche darauf (der 27. April) war die Kinodatsche bei uns zu Gast und hat sich vorgestellt.

    Am kommenden Dienstag, den 15. Mai, veranstalten wir einen Soli-Abend um die Asylsuchenden aus Ellwangen finanziell bei den kommenden Repressionen zu unterstützen. Die Berichterstattung über die Vorfälle macht uns wütend, denn wir finden gelebte Solidarität darf nicht kriminalisiert werden!
    Mehr Infos findet auf: http://www.thevoiceforum.org/.
    Es wird einen Film als Input und bei Redebedarf einen Austausch geben. Desweiteren eine Soli-cocktailbar und vegane Pampe. Deswegen kommt rum esst, trinkt und lasst Spenden da!

    Nach wie vor gibt es jeden Freitag die Lecker-Schmecker Küfa!
    Wenn ihr die Küfa nutzen wollt um euch als Initiative oder Projekt vorzustellen schreibt uns eine Mail. Wir freuen uns!

    Viele liebe Grüße und bis bald,
    eure Autodidaktische Initiative

  • Newsletter Februar 2018

    ahoi!
    Hier der Februar Newsletter
    Wie schon im letzten Newsletter stand, gibt es den Kurdisch-und der Zeichenkurs nicht mehr. Alle anderen regelmäßigen Termine finden wie gewohnt statt. Außerdem auch ein paar spannende Veranstaltungen! Also kommt vorbei!
    Gerne auch nur auf einen Kaffee während der Öffnungszeiten…
    Viele liebe Grüße und bis bald,
    eure Autodidaktische Initiative
  • ADI Newsletter Januar 2018

    Die Winterpause ist vorbei!

    Und die ADI startet ins neue Jahr mit dem Januar-Newsletter. Es gibt ein paar Veränderungen. Leider fällt der Kurdisch-und der Zeichenkurs weg. Trotdem gibt es auch in diesem Jahr wieder einige spannende Veranstaltungen auf die man sich freuen kann. Wie beispielsweise Ende März, wo die Antifaschistische Linke International ihre Broschüre „a Woman Voice is a Revolution“ vorstellen wird.

    Alle anderen regelmäßigen Termine finden wie gewohnt statt. Falls dich etwas davon interessiert, ist dazukommen eigentlich immer möglich. Oder auch einfach die adi während der Öffnungszeiten als Lernort, zum drucken oder für eine Tasse Kaffeé zu nutzen.

    Viele liebe Grüße und bis bald,
    eure Autodidaktische Initiative